Flasbarth wirft Lindenau Versäumnisse bei Hubbrücke vor

Am Wochenende wurde durch Berichterstattung der Lübecker Nachrichten bekannt, dass die Hubbrücke nicht nur zwei, sondern mindestens fünf Jahre lang für den Verkehr gesperrt sein wird. Bürgermeister Lindenau hat hierfür die Bürgerschaft mitverantwortlich gemacht. Hierzu habe ich als Bürgermeisterkandidat und Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft folgendes erklärt: Weiterlesen…

Foto von Axel Flasbarth

Damit die Stadt zusammenwächst: Den Herrentunnel rekommunalisieren

Ein Thema, das den Zusammenhalt Lübecks besonders berührt, ist der Herrentunnel. Die Kücknitzer*innen und Travemünder*innen sind durch die Mautgebühren abgetrennt vom Rest der Stadt und der Rest der Stadt von Kücknitz und Travemünde. Das darf so nicht bleiben, denn die Verkehrsinfrastruktur innerhalb einer Stadt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die auch Weiterlesen…

Foto von Axel Flasbarth

Mehr Wohnraum für Studierende schaffen

Anlässlich des Semesterstartes habe ich mehr sozialen Wohnraum, insbesondere für Studierende, gefordert. Außerdem begrüße ich sehr das für April 2024 angekündigte rabattierte Deutschlandticket der Landesregierung zum Preis von 29 € für Studierende, Schüler*innen und Azubis. “Der Start des Semesters ist eine gute Gelegenheit, die Bedürfnisse unserer Studierenden in den Mittelpunkt Weiterlesen…

Foto von Axel Flasbarth vor dem Heiligen-Geist-Hospital und Blumenkübeln.

GRÜNTalk Lübeck: Nach der HGH-Rettung – Wie sichern wir die Zukunft?

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt zu einer öffentlichen Fraktionssitzung ein:  Wann? Am Do., 19.10.2023 ab 19 UhrWo? Mittelsaal / Kanzleigebäude Erreichbar über Marienkirchhof. Alternativ auch Onlineteilnahme via Webex (Einwahldaten am Ende der Einladung) Die GRÜNE Fraktion Lübeck beschäftigt sich in ihrer kommenden öffentlichen Fraktionssitzung am 19. Oktober, ab 19 Uhr im Weiterlesen…

Foto von Axel Flasbarth, im Hintergrund ein Altstadthaus in Lübeck

Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit

Besonders am Tag der deutschen Einheit ist es mir wichtig, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft aufzurufen. Ich möchte daran erinnern, wie essentiell der stetige Einsatz für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte ist, besonders angesichts der demokratischen Herausforderungen, mit denen wir uns in Zeiten eines Erstarken des Weiterlesen…

Foto von Dr. Axel Flasbarth vor der Kulisse des Lübecker Rathauses.

Klimaschutz hat für Grüne in Lübeck oberste Priorität

Die gemeinsamen Beschlüsse von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP zum Haushalt und zum Masterplan Klimaschutz (MAKS) wurden wegen angeblich unbefriedigender Klimaschutzwirkung kritisiert. Die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen weist diese Interpretation als Missverständnis zurück und erläutert, dass die getroffenen Beschlüsse deutlich weiter gehen als im Haushaltsentwurf der Verwaltung vorgesehen. Weiterlesen…

Foto von Axel Flasbarth vor dem Heiligen-Geist-Hospital und Blumenkübeln.

Rettung des Heiligen-Geist-Hospitals

Großartige Nachrichten für die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen: die Senior*inneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital darf unbefristet fortbestehen. Ein neues Brandschutzgutachten hat erneut das lange vorliegende Gutachten bestätigt, eine nicht hinnehmbare Gefahrenlage im Rahmen des bestehenden Nutzungsumfangs verneint und damit für endgültige Klarheit gesorgt. Damit kommt ein fast einjähriger politischer und rechtlicher Kampf gegen Weiterlesen…