Mehr Wohnraum für Studierende schaffen

Veröffentlicht von Steffen Regis am

Anlässlich des Semesterstartes habe ich mehr sozialen Wohnraum, insbesondere für Studierende, gefordert. Außerdem begrüße ich sehr das für April 2024 angekündigte rabattierte Deutschlandticket der Landesregierung zum Preis von 29 € für Studierende, Schüler*innen und Azubis.

“Der Start des Semesters ist eine gute Gelegenheit, die Bedürfnisse unserer Studierenden in den Mittelpunkt zu stellen. Wir müssen sicherstellen, dass sie nicht nur Zugang zu hochwertiger Bildung haben, sondern auch bezahlbar wohnen und sich klimafreundlich und kostengünstig fortbewegen können. Die Einführung dieses rabattierten Tickets ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung der Studierenden, die oft unter finanziellen Belastungen leiden. Durch die Senkung des Ticketpreises von 49 € auf 29 € wird der öffentliche Nahverkehr für Studierende in Schleswig-Holstein erschwinglicher und zugänglicher, vor allem im Vergleich zur bis zum letzten Jahr geltenden Regelung, bei der ein Semester-Ticket nur für Schleswig-Holstein und Hamburg noch 55 € monatlich kostete.

Neben der Mobilität ist allerdings der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum für Studierende, aber auch alle anderen Lübecker:innen von grundlegender Bedeutung. Hier möchte ich als Bürgermeister eine deutliche Verbesserung schaffen. Wir haben dafür gerade ini der Bürgerschaft beschlossen, das Eigenkapital der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Trave aufzustocken, um damit u.a. zweckggebunden den dringend benötigten Wohnraum für Studierende und Auszubildende zu schaffen. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist nicht nur ein Beitrag zur Chancengleichheit in der Bildung, sondern stärkt auch die Attraktivität Lübecks als Studienort. So möchte ich das Leben der Studierenden in Lübeck verbessern und unsere Stadt zu einem noch weltoffeneren und zukunftsorientierten Ort machen.”

Kategorien: AllgemeinPresse